Aktuelle Veranstaltungen

panzerkreuzer potemkin

16. Juni 2023 / 20:30
Stummfilmvertonung

Ronald Bergmayr (Woodwinds, Electronics)
Matthias Lackenberger (Electronics)
Marcus Hufnagl (Orgel)
Klaus Zalud (Percussion)

Der Propagandafilm „Panzerkreuzer Potemkin“ (UdSSR 1925, R: S. Eisenstein) ist ein Meilenstein der Filmgeschichte. Mit noch nie dagewesenen, eindringlichen filmischen Mitteln sollte das Publikum über den Weg der Emotion gefesselt und propagandistisch indoktriniert werden. Die live-Vertonung samt kurzer Einführung versteht sich als kritische Auseinandersetzung, die über eine bloße „Vorführung“ hinausreichen soll.


malletomania

24. Juni 2023 / 19:30
Konzert

(Einführungsvortrag: 19:00)

Benedikt Wieser und Jakob Erdler (Marimba und Vibraphon)

Die jungen Ausnahmemusiker Benedikt Wieser (15) und Jakob Erdler (17), können bereits auf eine siebenjährige musikalische Partnerschaft zurückblicken, die reiche Früchte trägt. Im Rahmen ihrer Duett-Formationen sind sie Gewinner zahlreicher renommierter Preise und Auszeichnungen (u.a.  prima la musica). Beide genießen derzeit unter anderem ihre Ausbildung im Aufbaulehrgang der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Im Konzert unter dem Titel
„malletomania“ wird ein weiter musikalischer Bogen von der Klassik bis zur Moderne gespannt. Verbindende Elemente sind die Instrumente der Marimba und des Vibraphones.


the flutefancier´s delight

15. September 2023 / 19:30
Konzert

(Einführungsvortrag: 19:00)

Acanthus Baroque
Magdalena Spielmann
 (Blockflöte)
Christophe Mourault (Violino)
Sobin Jo (Cembalo)
Szczepan Dembiński (Violoncello)

Das Konzertprogramm lässt uns nach England reisen, wo die Blockflöte in der Zeit zwischen 1680 und 1730 eine außergewöhnliche Blütezeit genoss. Politische Ereignisse ergeben einen Stilpluralismus, in dem sich französische und italienische Elemente mit der großen englische Tradition mischen. Acantus
Baroque gibt uns Einblicke in diese höchst interessante Welt.