spuren des glaubens
Herbert Graeser (Einführung zur Ausstellung)
Neelam Brader, Ronald Bergmayr, Johannes Dollfuss, Marcus Hufnagl (Musik)
Die bewegte evangelische Geschichte St. Pöltens
Die neue Dauerausstellung bietet einen Einblick in die bewegte Geschichte der Evangelischen Pfarrgemeinde St. Pölten – von den frühen Anfängen im 14. Jahrhundert über die Reformationszeit und die Wiederbegründung im 19. Jahrhundert bis zur heutigen Präsenz. Begleitend veranschaulichen ausgewählte Artefakte und Dokumente einzelne Aspekte der Entwicklung des evangelischen Lebens in St. Pölten. Die Ausstellung basiert auf Forschungsarbeiten von Pfarrer i. R. Mag. Herbert Graeser und lädt dazu ein, die Bedeutung des evangelischen Glaubens und seiner Geschichte in St. Pölten bis in die Gegenwart zu entdecken.
Bei der Eröffnung erklingt die Kantate „Erhalte mich, o Herr, in deinem Werke“ von Georg Philipp Telemann (TWV 1: 499)